Herzlich willkommen auf meiner persönlichen Webseite!
Ich freue mich, dass Sie den Weg hierher gefunden haben. Diese Seite ist ein Raum, in dem ich meine beruflichen Erfahrungen und meine Reise durch die Welt des Gemeinnützigen mit Ihnen teile.
Meine berufliche Laufbahn hat mich mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert und mir zugleich die Möglichkeit gegeben, wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Auf dieser Webseite möchte ich die Höhen und Tiefen teilen, die ich auf meinem Weg erlebt habe, und die Lektionen, die ich daraus gezogen habe. Ein besonderes Augenmerk lege ich auf meine gemeinnützige Arbeit. Das Ehrenamt hat für mich einen tiefen persönlichen Wert, und ich glaube fest daran, dass jeder von uns die Kraft hat, positive Veränderungen in der Welt herbeizuführen.
Diese Seite ist nicht nur meine persönliche Präsentation, sondern auch ein Ort des Austauschs. Ich lade Sie herzlich dazu ein, mit mir in Kontakt zu treten, Fragen zu stellen und Ideen zu teilen. Gemeinsam können wir dazu beitragen, eine inspirierende Gemeinschaft aufzubauen und einen positiven Einfluss in der Welt auszuüben.
Ein Homepage-Abschnitt
2222
Über mich
Alperen Akçay wurde als Sohn einer Einwandererfamilie der zweiten Generation aus der Türkei in Mainz geboren. Im Jahr 1978 kam zunächst sein Vater nach Deutschland, gefolgt von seiner Mutter im Jahr 1981, beide mit dem Ziel, eine gute Ausbildung zu erlangen und eine qualifizierte berufliche Zukunft zu sichern. Alperen wuchs in Mainz mit einem Bruder und einer Schwester auf und absolvierte dort auch seine schulische Laufbahn.
Seine berufliche Karriere begann er mit einer Ausbildung zum Reiseverkehrskaufmann in einem klassischen Reisebüro in Mainz, wo er zunächst als Reiseverkehrskaufmann tätig war und später die Leitung des Büros übernahm. Nach dieser Zeit wechselte er ins Business Travel Management, leitete einen kleinen Betrieb und studierte parallel Betriebswirtschaftslehre an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie in Mainz.
Durch seine akademische Ausbildung und die gesammelten Berufserfahrungen stieg Alperen in den operativen Vertrieb bei Turkish Airlines ein. In dieser Position profitierte er vom engen Zusammenspiel von Marketing und Vertrieb innerhalb der Unternehmensstruktur und konnte so Einblicke in beide Bereiche gewinnen. Nach dreieinhalb Jahren entschied er sich, in die Beratung zu wechseln, wo er sich auf die Unterstützung von Unternehmen bei der Verbesserung ihrer Organisationsstrukturen, Prozesse und Managementpraktiken konzentrierte. Hierbei stand die Entwicklung und Optimierung von Unternehmensstrategien im Fokus, mit dem Ziel, Wachstum, Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftsfähigkeit der Unternehmen zu sichern.
Während seiner Beratertätigkeit entschloss sich Alperen, sich akademisch weiterzubilden, und begann ein berufsbegleitendes Studium im General Management an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Im Jahr 2019 schloss er dieses erfolgreich mit dem Titel „Master of Business Administration“ (MBA) ab. Digitale Transformation, Industrie 4.0 und Big Data gehörten zu den prägenden Themen seines Studiums.
Anfang 2020 entschied sich Alperen für einen Wechsel in die IT-Beratung und trat dem Geschäftsfeld Unternehmens- und IT-Beratung bei Rödl und Partner bei. Sein Schwerpunkt liegt hier auf der Unterstützung von Unternehmen bei Veränderungsprozessen, beispielsweise bei Fusionen, Übernahmen oder internen Restrukturierungen, durch umfassende Change-Management-Beratung. Sein Ziel ist es, Unternehmensprozesse so zu gestalten, dass Wettbewerbsvorteile geschaffen, Effizienz und Produktivität gesteigert sowie Innovation und Digitalisierung vorangetrieben werden. Als Projektmanager ist es seine Kernaufgabe, Projekte von der Planung bis zum Abschluss zu steuern und sicherzustellen, dass deren Entwicklung und Implementierung erfolgreich umgesetzt werden.
Privatleben und Hobbys
Auch in seiner Freizeit ist Alperen sportlich aktiv: Er beschäftigt sich gerne mit Fußball, Schwimmen und Fitness und war früher selbst aktiver Amateurfußballspieler. Seine Leidenschaft für Fußball und seine tiefe Verbundenheit mit dem Verein Beşiktaş Istanbul führten dazu, dass er 2012 Kongressmitglied des Vereins wurde. In den Wintermonaten verbringt er viel Zeit in Skigebieten, wo er mit großer Begeisterung dem Snowboarden nachgeht.
Herzlich willkommen auf meinem Blog! Dies ist mein erster Beitrag, und ich freue mich, dass du hier bist. Dieser Artikel wird bewusst kein bestimmtes Thema behandeln, sondern dient als eine Art Auftakt für die spannende Reise, die vor uns liegt. Als ich darüber nachdachte, wie ich meinen ersten Beitrag gestalten sollte, entschied ich mich bewusst …
Sie können mich über die auf dieser Webseite angegebenen Social Media Accounts erreichen. Alternativ besteht auch die Möglichkeit, mich direkt per E-Mail unter der Adresse a.akcay@alperenakcay.com zu kontaktieren.